David Werner
"Die Prinzipien des Erfolgs" von Ray Dalio | Buchvorstellung
Aktualisiert: 20. Juni 2022
Wie wurden die Erfolgreichen erfolgreich und wie haben sie es geschafft, sich so lange an der Spitze zu halten? Genau diese Themen schauen wir uns heute mit dem Buch „Die Prinzipien des Erfolgs“ von Ray Dalio an. Wie ihr das Buch kostenlos bekommt, zeige ich euch am Ende vom Blogeintrag.
📚 Hier das Buch direkt auf amazon bestellen (Werbung)
► https://amzn.to/3fUxgq3 (*)
Buchzusammenfassung auf YouTube anschauen
Ray Dalio & Bridgewater
Ray Dalio hat mit 26 Jahren die Anlagefirma „Bridgewater“ gegründet, die mittlerweile (über 40 Jahre später) zu den größten und wichtigsten Unternehmen in der Hedgefonds-Branche gehört. In seiner Firma herrscht dabei eine einzigartige Kultur, die laut Dalio maßgeblich zum Erfolg beigetragen hat. Diese Kultur beruht auf bestimmten Prinzipien, die er in seinem Buch „Die Prinzipien des Erfolgs“ vorstellt.
Aufbau des Buchs
Das Buch besteht grundsätzlich aus drei Teilen: Am Anfang bekommt man einen Überblick über das Leben von Ray Dalio und die Gründungsgeschichte von Bridgewater. Dabei hatte er natürlich auch mit einigen Problemen und Rückschlägen zu kämpfen. Dieses Kapitel könnt ihr theoretisch auch überspringen, falls ihr wenig Zeit habt oder euch das nicht interessiert.
Der eigentliche Kern des Buches sind die „Prinzipien für das Leben“ und die „Prinzipien für die Arbeit“. Letztere sind aber eher an Unternehmer gerichtet und sind im Prinzip eine Anwendung der Lebensprinzipien auf die Arbeit bzw. auf den Umgang mit Gruppen. Deshalb möchte ich euch heute vor allem die „Prinzipien für das Leben“ vorstellen.
Prinzipien
Grundsätzlich sind Prinzipien Wahrheiten, die als Grundlage unserer Verhaltensweise dienen. Im Prinzip sind sie wie eine Sammlung von Erfolgsrezepten und können in ähnlichen Situationen immer wieder angewendet werden. Damit die Prinzipien funktionieren, ist es wichtig, die Realität anzunehmen und richtig mit ihr umzugehen. Dieser Prozess ist natürlich nicht einfach und mit Schmerzen verbunden.
Evolution
Ray Dalio glaubt, dass Evolution die wichtigste Kraft im Universum ist. Im Endeffekt entwickeln wir uns immer in Reihen von Schleifen weiter, die uns entweder Verbesserungen bringen oder uns zerstören. Und wir bestimmen darüber, wie unsere eigene Schleife aussehen wird.
Fünf Schritte-Prozess
Diesen Prozess beschreibt Ray Dalio in fünf Schritten, um vom Leben das zu bekommen, was man möchte:
1. Klare Ziele haben.
2. Probleme, die dem Erreichen dieser Ziele im Weg stehen, identifizieren und nicht tolerieren.
3. Probleme präzise diagnostizieren, um ihre Ursachen zu erkennen.
4. Pläne entwerfen, mit denen sie sich überwinden lassen.
5. Tun, was nötig ist, um mit diesen Plänen zu Ergebnissen zu kommen.
Die Schritte sollten in der richtigen Reihenfolge absolviert werden und man sollte sich immer nur auf einen Schritt gleichzeitig konzentrieren. Man kann sich bei der Umsetzung auch Hilfe holen und muss es nicht alleine machen. Denn die Kraft einer Gruppe ist natürlich viel größer – vor allem wenn man das gleiche Ziel verfolgt. Dabei hilft natürlich auch, dass Menschen unterschiedlich verschaltet sind und unterschiedliche Fähigkeiten einbringen können.
Radikal aufgeschlossen sein
Für gute Entscheidungen gibt es zwei Barrieren: Das Ego und blinde Flecken. Diese erschweren es uns, einen Schritt zurückzutreten und Situationen objektiv zu betrachten. Außerdem machen es Ego-Barrieren schwer, unsere eigen Schwächen zu erkennen. Deshalb schlägt Dalio vor, radikal aufgeschlossen zu sein.
Radikal aufgeschlossen zu sein bedeutet, dass man erkennt, dass man den bestmöglichen Weg vielleicht nicht selber kennt und dass der richtige Umgang mit „Nichtwissen“ wichtiger ist als mit Wissen. Zum Beispiel holt man sich ja bei einer Diagnose im Normalfall auch Hilfe von einem Arzt.
Entscheidungen sollte man grundsätzlich in zwei Schritten angehen: Zuerst alle relevanten Informationen aufnehmen und dann entscheiden. Dazu kann man seine Ansichten mit glaubwürdigen Menschen besprechen, die auch bereit sind, zu widersprechen, sodass man die Dinge aus ihrer Sicht betrachten kann. Ray Dalio nennt das „respektvolle, bedachte Uneinigkeit“. Dadurch kann man nicht nur dazulernen, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit für bessere Entscheidungen.
Radikale Aufgeschlossenheit erfordert aber auch, seine eignen Stärken und Schwächen zu kennen und vor allem an den Schwächen zu arbeiten. Da jeder die Realität auf eigene Weise erlebt (also verzerrt), kann man beispielweise Computeralgorithmen einsetzen oder glaubwürdige Menschen befragen, um ein gutes Gesamtbild zu erhalten.
Ideen-Meritokratie und liebevolle Strenge
Bei Bridgewater herrscht übrigens eine sog. „Ideen-Meritokratie auf Grundlage von liebevoller Strenge“. Ideen-Meritokratie setzt sich aus radikaler Wahrhaftigkeit, radikaler Transparenz und glaubwürdigkeitsgewichteten Entscheidungen zusammen. Sie bringt also kluge, unabhängige Denker zusammen und fördert eine produktive Uneinigkeit zwischen ihnen, um zur bestmöglichen Entscheidung zu kommen.
Ray Dalio sieht Bridgewater als Familienunternehmen, in dem die Familienmitglieder entweder exzellente Leistungen bringen müssen oder gehen müssen. Das bezeichnet er als „liebevolle Strenge“.
Möglichkeiten, um das Buch zu lesen
Das waren jetzt einige Ideen aus Ray Dalios „Die Prinzipien des Erfolgs“. Wie schon am Anfang kurz angesprochen, gibt es viele Möglichkeiten das Buch zu lesen. Den autobiografischen Teil könnt ihr zum Beispiel weglassen und auch die „Prinzipien der Arbeit“ werden wahrscheinlich nicht alle interessieren. Außerdem ist es so, dass sich die Prinzipien teilweise wiederholen. Das liegt unter anderem daran, dass das Buch auch ein Naschlagewerk ist. Falls ihr also überlegt, wie man am besten neue Mitarbeiter einstellen sollte, könnt ihr einfach dieses Kapitel lesen. Dafür gibt es im Buch Zusammenfassungen, sodass ihr leicht zu einem Thema springen könnt. Die „Prinzipien für das Leben“ solltet ihr aber auf jeden Fall lesen, denn das sind die Grundlagen und auch der eigentliche Kern des Buches.
App zum Buch
Wie bekommt ihr das Buch jetzt kostenlos? Zu dem Buch gibt es eine App (Link: https://www.principles.com). In der App habt ihr unter anderem die Möglichkeit, das Buch digital zu lesen und könnt auch Gebrauch von verschiedenen Werkzeugen wie dem Coach machen. Dabei könnt ihr einfach eingeben, welches Problem ihr habt (z.B. zu viel Stress) und der Coach liefert euch die passenden Prinzipien. Einziger Wehrmutstropfen: Die App – und damit auch das E-Book – ist komplett auf Englisch. Wenn euch das Buch interessiert, dann würde ich an eurer Stelle aber auf jeden Fall die App mal ausprobieren und mich dort schon mal in das Buch einlesen.
Hier werden die Prinzipien übrigens auf Englisch in einem Video von Ray Dalio vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=B9XGUpQZY38&t=219s&ab_channel=PrinciplesbyRayDalio
📚 Hier das Buch direkt auf amazon bestellen (Werbung)
► https://amzn.to/3fUxgq3 (*)
(*) Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du etwas über diesen Link ein, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Es handelt sich also um Links mit Werbeabsicht, mit denen Du meine Arbeit unterstützen kannst. Der Preis bleibt für dich selbstverständlich gleich und es steht Dir natürlich zu, die Produkte da zu kaufen wo Du möchtest :)