top of page
  • AutorenbildDavid Werner

Blackout-Experte Marc Elsberg über Gas, Energiewende & Krisenvorsorge

Interview auf YouTube anschauen


Ausschnitte aus dem Interview mit Marc Elsberg

⚠️ Hinweis: Zur besseren Lesbarkeit wurde Marc Elsbergs Wortlaut an der ein oder anderen Stelle minimal angepasst. Es handelt sich also nicht um wörtliche Zitate, aber es wurde darauf geachtet, dass der Sinn erhalten bleibt!


Was ist der Unterschied zwischen einem Stromausfall und einem Blackout?

Der Unterschied liegt letztlich in der Skalierung und ich glaube, wir müssen in der gegenwärtigen Lage noch einen dritten Aspekt mit rein nehmen. Aber zuerst einmal: Stromausfall oder Blackout ist letztlich eine Frage der Größe. Ein Stromausfall ist regional/lokal begrenzt [...]. Und von einem Blackout spricht man, wenn es wirklich großflächig ist. [...] Und was ich in der gegenwärtigen Lage auch noch mit rein nehmen würde, weil das ja etwas ist, das momentan viel diskutiert wird, ist eine sogenannte Mangellage. Wenn man also von irgendeinem Energieträger wie Gas oder Strom zu wenig hat, aber eigentlich die Versorgung aufrecht erhalten kann - wenn auch vielleicht mit Unterbrechungen.


Wie schätzen Sie die aktuelle Lage ein?

Momentan ist es nicht absehbar, ob sich die Priorisierungsfrage stellen wird. Das wird man im Laufe der nächsten Monate sehen, ob es dazu kommen wird oder nicht. Das hängt sehr davon ab, wie die Gasversorgung bzw. die Gaslieferungen sich entwickeln. Wenn sie ausreichend sein werden, haben wir keine Priorisierungen. Wenn sie nicht ausreichen sein werden, wird es früher oder später dazu kommen. Das betrifft vor allem das Gas. Beim Strom schaut es momentan eigentlich gut aus.


Wie sieht es mit der deutschen Energiewende aus?

In Deutschland hat man die Energiewende in Wahrheit schon vor gut 20 Jahren eingeläutet. [...] Leider wurde dann aber nichts getan. Da haben sowohl politische Seiten als auch die Wirtschaft - also eigentlich alle Beteiligten - die Energiewende eher sabotiert als vorangetrieben. Wenn man sich überlegt: Hätte man die Energiewende damals vor 20 Jahren wirklich durchgezogen als man sie eigentlich beginnen wollte, dann wären wir heute fertig und dann hätten wir heute die ganzen Probleme nicht. Dann wäre Deutschland heute weitgehend unabhängig von russischen Gas, Öl, etc.. Es wurde nicht nur verschlafen, sondern bewusst sabotiert. Und jetzt stehen die Regierenden davor, diese Suppe auslöffeln zu müssen und das ist natürlich nicht ganz einfach.


Das ganze Interview mit Marc Elsberg gibt's im Video!



 

📃 Checkliste vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

►► https://bit.ly/3uaI368


📚 "BLACKOUT – Morgen ist es zu spät" von Marc Elsberg auf amazon (Werbung)

►► https://amzn.to/3u6A5La (*)


📚 "Der Fall des Präsidenten" von Marc Elsberg auf amazon (Werbung)

►► https://amzn.to/3z9sDl8 (*)


(*) Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du etwas über diesen Link ein, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Es handelt sich also um Links mit Werbeabsicht, mit denen Du meine Arbeit unterstützen kannst. Der Preis bleibt für Dich selbstverständlich gleich und es steht Dir natürlich zu, die Produkte da zu kaufen wo Du möchtest :)

Newsletter

Mit dem Newsletter bekommst du alle zwei Wochen kostenlos neue Buchzusammenfassungen in dein E-Mail Postfach. 

Deine Vorteile auf einen Blick: 

  • Bleibe über aktuelle Buchvorstellungen informiert 

  • Zitat der Woche 

  • Buchtipps 

  • Empfehlungen zu anderen Formaten (z.B. Podcast-Empfehlungen)

  • Ausblick: Welches Buch lese ich momentan und welche Buchvorstellungen erwarten Dich in der Zukunft

Melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an und verpasse keine Buchvorstellung mehr!

Vielen Dank! Bitte das Postfach (auch Spam) überprüfen und die E-Mail-Adresse bestätigen :)

bottom of page