David Werner
Bücher als Weihnachtsgeschenk
Aktualisiert: 22. Juni 2022
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – und damit sollten die meisten auch wieder mehr Zeit zum Lesen haben. Welche Bücher ihr zu Advent oder zu Weihnachten gut verschenken könnt, möchte ich heute vorstellen – und zwar in verschiedenen Kategorien: Von Romanen bis Finanzbüchern ist alles dabei. Ihr solltet natürlich auch nicht vergessen, dass ihr euch auch selbst mit einem guten Buch beschenken könnt. Deshalb starte ich ab dem 1. Dezember auf Instagram einen Adventskalender. Mehr dazu am Ende vom Blogeintrag.
Roman: „1984“ von George Orwell

Anfangen möchte ich mit einem meiner Lieblingsromane, der auch zugleich einer der einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts war: Gemeint ist „1984“. In dem Buch stellt der Autor George Orwell einen totalitären Überwachungsstaat im Jahre 1984 dar. Hauptperson ist Winston Smith, der im Ministerium der Wahrheit arbeitet und dort ständig die Vergangenheit im Sinne der Parteilinie umschreibt. Allerdings fängt Smith mit der Zeit an, innerlich gegen das System zu rebellieren und gerät zunehmend mit ihm in Konflikt, sodass er sie Macht des „Großen Bruders“ relativ schnell am eigenen Leib erfährt. Ob er es schließlich schafft, das System zu unterwandern und zu bekämpfen, erfahrt ihr in "1984".
Es lohnt sich übrigens alleine schon deshalb das Buch zu lesen, weil man sehr viele Parallelen zur heutigen Zeit entdecken kann. Außerdem wird es auch sehr oft zitiert. Beispielsweise kommt das bekannte Zitat „Big Brother is watching you“ von George Orwell. Eine ausführliche Buchvorstellung findet ihr im passenden Blogeintrag.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/3yKUYfj (*)
Kinderbuch Finanzen: „Money“ von Bodo Schäfer
Kommen wir jetzt zu einer ganz anderen Kategorie: Nämlich zu dem Kinderbuch „Money“. In diesem Buch beschreibt der Autor Bodo Schäfer einfache Techniken wie Kinder spielerisch den Umgang mit Geld lernen können. Wenn euch das Thema mehr interessiert, dann könnt ihr euch hier die dazugehörige Buchvorstellung anschauen.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/2WOSQWk (*)
Finanzen: „Rich Dad Poor Dad“ von Robert Kiyosaki

Bleiben wir im Bereich Finanzen und kommen jetzt zu einem Klassiker im Bereich Finanzen: „Rich Dad Poor Dad“ von Robert Kiyosaki. In diesem Buch wird anhand eines reichen und eines armen Vaters gezeigt, was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen. Beispielsweise nicht in Verbindlichkeiten, sondern in Vermögenswerte zu investieren. Ein guter Einstieg für alle, die sich noch nie wirklich mit ihren persönlichen Finanzen beschäftigt haben und sie selbst in die Hand nehmen möchten. Hier gibt es die passende Buchvorstellung dazu.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/3kVBRtY (*)
Börse: „Der Aktien- und Börsenführerschein“ von Beate Sander

Wenn es dann konkreter um das Thema Börse geht, ist Beate Sanders „Aktien- und Börsenführerschein“ ein ganz guter Einstieg für die Grundlagen zum Investieren an der Börse – auch wenn ich die Aufmachung des Buches teilweise etwas fragwürdig finde.
Aber man hat auch die Möglichkeit, am Ende gegen einen Aufpreis tatsächlich eine Prüfung abzulegen und damit den „Aktien- und Börsenführerschein“ zu erlangen. Da Beate Sander im September 2020 aber leider verstorben ist, weiß ich um ehrlich zu sein nicht, ob es diese Möglichkeit immer noch gibt.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/38M4kwH (*)
Persönlichkeitsentwicklung: „Die Gesetze der Gewinner“ von Bodo Schäfer

Jetzt möchte ich euch noch ein weiteres Buch von Bodo Schäfer vorstellen. Und zwar einen Klassiker im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung: „Die Gesetze der Gewinner“. Was mir an dem Buch besonders gut gefällt, ist wie die Themen aufbereitet sind. Denn im Endeffekt ist das Ganze ein 30-Tages-Programm, bei dem man jeden Tag nur knapp 10 Seiten zu lesen hat und das Gelernte auch direkt umsetzen kann. Denn viele Menschen beschweren sich ja immer, dass sie keine Zeit zum Lesen haben. Aber diese Ausrede zieht bei „Die Gesetze der Gewinner“ nicht, denn die Zeit um ein paar Seiten pro Tag zu lesen, sollte jeder erübrigen können.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/3BR7wDx (*)
Umgang mit Menschen: „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie
Auch in diesem Bereich ist das Buch „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie angesiedelt. Er beschreibt dabei, wie Menschen ticken, wie man den Umgang mit seinen Mitmenschen verbessern und wie man einflussreich und beliebt werden kann. Dazu liefert er einfache Tipps, die man auch direkt umsetzen kann. Eine Übersicht mit allen Tipps findet ihr im Blogeintrag dazu.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/2X2ctdZ (*)
Biografie: Elon Musk
Wenn ihr in den Bereich von berühmten Persönlichkeiten und deren Lebensgeschichte gehen wollt, dann kann ich euch die Biografie über Elon Musk empfehlen. In diesem Buch bekommt ihr tiefe Insides in die Gründungsgeschichte von Elon Musks ersten Start-ups und versteht, wie er tickt und warum er das tut, was er tut. Außerdem kann man sich daraus auch einige Verhaltensweisen von erfolgreichen Menschen abschauen. Eine ausführliche Buchvorstellung findet ihr hier.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/3tlWGlZ (*)
Roman: „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky
Am Ende möchte ich euch noch einen Roman vorstellen, der besonders für alle interessant sein dürfte, die eher kürzere Bücher lesen wollen. Und da würde ich euch „Das Café am Rande der Welt“ vorschlagen. In dem Buch von John Strelecky dreht sich alles um den Sinn des Lebens, verpackt in einer inspirierende Geschichte. Zu diesem Buch findet ihr bereits auch eine Vorstellung in dem Blog.
📚 Hier das Buch direkt bei amazon bestellen (Werbung)
►► https://amzn.to/3hc7huW (*)
Adventskalender auf Instagram
Kommen wir jetzt noch zu der spannenden Frage, wie ihr ein paar der vorgestellten Bücher gewinnen könnt. Und zwar starte ich ab dem 1. Dezember 2020 einen Adventskalender auf meinem Instagram-Kanal (@buechercheck). Dabei spreche ich jeden Tag über ein anderes Thema. Hinter manchen Türchen steckt auch ein Gewinnspiel. Abonniert also gerne den Kanal, um nichts zu verpassen :)
(*) Bei den mit Sternchen gekennzeichneten Links handelt es sich um sog. Affiliate-Links. Kaufst Du etwas über diesen Link ein, bekomme ich eine kleine Provision dafür. Es handelt sich also um Links mit Werbeabsicht, mit denen Du meine Arbeit unterstützen kannst. Der Preis bleibt für dich selbstverständlich gleich und es steht Dir natürlich zu, die Produkte da zu kaufen wo Du möchtest :)