„Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten“ von Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Ist der Kapitalismus wirklich so schlecht wie oft behauptet oder ist der Kapitalismus die Lösung und nicht das Problem?
Neugierig bleiben
„Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten“ von Dr. Dr. Rainer Zitelmann
“The War of Art” von Steven Pressfield
„BLACKOUT – Morgen ist es zu spät“ von Marc Elsberg | Zusammenfassung
"Eat that Frog" von Brian Tracy
"Factfulness" von Hans Rosling
„Die größte Chance aller Zeiten“ | Marc Friedrich
"Farm der Tiere" | George Orwell
"Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest" von Finanzfluss
Was Dirk Kreuter & Florian Homm ihrem 18-jährigen Ich raten würden
Robert Cialdini: Influence: The Psychology of Persuasion | Zusammenfassung
Benjamin Graham: Intelligent Investieren | Zusammenfassung
Das Harvard-Konzept | Zusammenfassung
André Kostolany: Die Kunst, über Geld nachzudenken
Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden | Zusammenfassung
Mark Manson: Die subtile Kunst des darauf Scheißens | Zusammenfassung
"Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman | Zusammenfassung
"Schöne neue Welt" von Aldous Huxley | Zusammenfassung (Brave New World)
"Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus" von Shoshana Zuboff | Zusammenfassung
"Winning through Intimidation" von Robert Ringer | Zusammenfassung
12 Rules for Life | Jordan Peterson | Zusammenfassung
Hey. Mein Name ist David. Ich bin 21 Jahre alt und studiere Informationsmanagement. Momentan befinde ich mich
in München im Praxissemester.
Im August 2020 habe ich Büchercheck gestartet, um meine Buchzusammenfassungen mit der Welt zu teilen.
Neben einem YouTube-Kanal betreibe ich auch einen Podcast, in denen die Bücher vorgestellt werden. Schau gerne mal vorbei :)